A 2 x F 1 B G l Gegeben ist der obige, statisch bestimmte Rahmen. Berechnen Sie das Schnittmoment M(x) im Rahmen in der Einheit kNm an der Stelle x = 0,9 1 für F = 76,3 kN und 1 = 7,4 m. Verwenden Sie das eingezeichnete Koordinatensystem und beachten Sie die Schnittuferkonvention für die Schnittgrößen des ebenen Balkens. Gegebene Größen: Belastung: F76,3 kN Geometrie: 1 = 7,4m Wichtig für die Berechnung: Rechnen Sie mit mindestens drei Nachkommastellen und runden Sie das Endergebnis (Schnittmoment M(x) im Rahmen in der Einheit kNm an der Stelle x = 0,9 · 1) auf eine Nachkommastelle. Geben Sie das Ergebnis mit Vorzeichen und einer gerundeten Nachkommastelle getrennt durch ein Komma an (z.B. +6,7 oder -13,4). Antwort:

International Edition---engineering Mechanics: Statics, 4th Edition
4th Edition
ISBN:9781305501607
Author:Andrew Pytel And Jaan Kiusalaas
Publisher:Andrew Pytel And Jaan Kiusalaas
Chapter1: Introduction To Statics
Section: Chapter Questions
Problem 1.12P: A differential equation encountered in the vibration of beams is d4ydx4=2D where x = distance...
icon
Related questions
Question

How do i solve this problem?

 

A
2
x
F
1
B
G
l
Gegeben ist der obige, statisch bestimmte Rahmen. Berechnen Sie das Schnittmoment M(x) im Rahmen in
der Einheit kNm an der Stelle x = 0,9 1 für F = 76,3 kN und 1 = 7,4 m. Verwenden Sie das
eingezeichnete Koordinatensystem und beachten Sie die Schnittuferkonvention für die Schnittgrößen des
ebenen Balkens.
Gegebene Größen:
Belastung: F76,3 kN
Geometrie: 1 = 7,4m
Wichtig für die Berechnung: Rechnen Sie mit mindestens drei Nachkommastellen und runden Sie das
Endergebnis (Schnittmoment M(x) im Rahmen in der Einheit kNm an der Stelle x = 0,9 · 1) auf eine
Nachkommastelle. Geben Sie das Ergebnis mit Vorzeichen und einer gerundeten Nachkommastelle getrennt
durch ein Komma an (z.B. +6,7 oder -13,4).
Antwort:
Transcribed Image Text:A 2 x F 1 B G l Gegeben ist der obige, statisch bestimmte Rahmen. Berechnen Sie das Schnittmoment M(x) im Rahmen in der Einheit kNm an der Stelle x = 0,9 1 für F = 76,3 kN und 1 = 7,4 m. Verwenden Sie das eingezeichnete Koordinatensystem und beachten Sie die Schnittuferkonvention für die Schnittgrößen des ebenen Balkens. Gegebene Größen: Belastung: F76,3 kN Geometrie: 1 = 7,4m Wichtig für die Berechnung: Rechnen Sie mit mindestens drei Nachkommastellen und runden Sie das Endergebnis (Schnittmoment M(x) im Rahmen in der Einheit kNm an der Stelle x = 0,9 · 1) auf eine Nachkommastelle. Geben Sie das Ergebnis mit Vorzeichen und einer gerundeten Nachkommastelle getrennt durch ein Komma an (z.B. +6,7 oder -13,4). Antwort:
Expert Solution
steps

Step by step

Solved in 2 steps with 1 images

Blurred answer
Similar questions
  • SEE MORE QUESTIONS
Recommended textbooks for you
International Edition---engineering Mechanics: St…
International Edition---engineering Mechanics: St…
Mechanical Engineering
ISBN:
9781305501607
Author:
Andrew Pytel And Jaan Kiusalaas
Publisher:
CENGAGE L
Principles of Heat Transfer (Activate Learning wi…
Principles of Heat Transfer (Activate Learning wi…
Mechanical Engineering
ISBN:
9781305387102
Author:
Kreith, Frank; Manglik, Raj M.
Publisher:
Cengage Learning
Refrigeration and Air Conditioning Technology (Mi…
Refrigeration and Air Conditioning Technology (Mi…
Mechanical Engineering
ISBN:
9781305578296
Author:
John Tomczyk, Eugene Silberstein, Bill Whitman, Bill Johnson
Publisher:
Cengage Learning
Mechanics of Materials (MindTap Course List)
Mechanics of Materials (MindTap Course List)
Mechanical Engineering
ISBN:
9781337093347
Author:
Barry J. Goodno, James M. Gere
Publisher:
Cengage Learning